Unsere EPC-Kurse richten sich an alle, die präklinisch kindliche
Patienten versorgen.
Dies reicht vom Rettungssanitäter, Rettungsassistenten bis zum Notfallsanitäter und Notarzt. Von- und miteinander lernen ist ein wesentliches Selbstverständnis der EPC-Kurse.
EPC ist der Standard in der präklinischen Versorgung pädiatrischer Patienten.
EPC
Bei Kindernotfällen das Richtige tun.
<EPC ist der Standard in der präklinischen Versorgung pädiatrischer Patienten.
EPC-Kurse richten sich an alle, die an der Versorgung von pädiatrischen Notfallpatienten in der Präklinik beteiligt sind. Dies reicht vom Rettungssanitäter, Rettungsassistenten bis zum Notfallsanitäter und Notarzt.
EPC vermittelt eine strukturierte Herangehensweise bei Kindernotfällen. Der Kurs beinhaltet Impulsvorträge, praktische Fertigkeitsstationen, Workshops, sowie spezielle pädiatrische Szenarien, welche das kritische Denken in Notfallsituationen fördern.
Mit dem pädiatrischen Beurteilungsdreieck wird bestimmt, wie schwer die Symptome sind („How sick?“) und wie schnell diese behandelt werden müssen („How quick“).
Ein toller EPC Kurs im schönen Garmisch-Partenkirchen bei winterlichem Wetter mit einem atemberaubenden Panorama.
Dezemberkurs in Aachen. Nicht nur der weltbekannte Weihnachtsmarkt fand an diesem Wochenende in Aachen statt, sondern auch ein gut gefüllter EPC-Kurs im Simulationszentrum (AIXTRA). Alle hochmotivierten Teilnehmer konnten erfolgreich das Kursziel erreichen.
Es fand wieder ein EPC Kurs im Schulungszentrum Nellinghof statt.
Ein schöner und spannender Kurs in einer atemberaubenden Landschaft konnten 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren.
Es hat großen Spaß gemacht!
An einem sehr heißen Wochenende in Aachen bei nahezu 40 Grad Celcius fand erneut im Bildungszentrum der Malteser ein EPC Kurs statt.
Zum 1. Mal fand im Rahmen eines in Deutschland einzigartigen Pilotprojektes ein EPC Kurs im Simulationszentrum der Regional Kliniken Holding RKH GmbH in Vaihingen an der Enz statt.
DBRD Akademie GmbH
Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck
Telefon: +49 451-3 05 05 86-6
Telefax: +49 451-3 05 05 86-7
E-Mail:
© 2006-2021 DBRD Akademie GmbH
all rights reserved.
Nachdruck, auch Auszugsweise, bedarf der Genehmigung durch den Verfasser.